News

Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Kantonaler Jungschützen Final 2022

(Bericht folgt)


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Schützen Cup

Am Freitag Abend 24. Juni konnte bei herrlichen Wetter der traditionelle Schützen-Cup durchgeführt werden.

Für weitere Informationen siehe Ranglisten und Galerie.


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


GM Kant Final Ruswiler Gruppen


Bericht Anzeiger vom Rottal

Download
Ganzer Bericht
Anzeiger vom Rottal-19 Mai.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.1 KB

Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal

Download
Ganzer Bericht
Anzeiger vom Rottal-0.0 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 750.8 KB

Bericht Anzeiger vom Rottal

Download
Ganzer Bericht
Anzeiger vom Rottal-0.0.pdf
Adobe Acrobat Dokument 354.0 KB

Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Finalteilname für Ruswiler Gruppe

Am letzten Samstag fand im Emmer Hüslenmoos der Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal über 300 Meter statt. Auf Grund der guten Resultate in drei vorherigen Heimrunden konnte sich eine Gruppe des Schützenverein Ruswil bestehend aus fünf Schützen die Finalteilnahme im Feld E sichern. Als eine von total nur 24 qualifizierten Gruppen aus der ganzen Schweiz war das Leistungsniveau vor Ort dementsprechend hoch. Nach der Waffenkontrolle wurde bei sonnigem Wetter und leichtem Wind am Nachmittag geschossen. Die Gruppe aus Ruswil durfte dabei ihr Können auf Scheibe 49 unter Beweis stellen. Da die Schiesszeit begrenzt war, musste der Schützenwechsel aus und in die Schiessposition zügig von statten gehen. Erzielen konnten die Ruswiler 122, 132, 137, 140 und 143 Punkte welches eine Gesamtpunktzahl von 674 Punkte ergab. Mit diesem Resultat klassifizierte sich die Gruppe auf dem 13. Schlussrang. Trotz des Abstandes zum Podest durfte sich die gesamte Gruppe über den Erhalt der begehrten Guppenmeisterschaftskränze freuen. Auszug aus der Rangliste: 1. Niederurnen Stand 1, 696 Punkte 2. Häbernbad FS 1, 694 Punkte 3. Plasselb 1, 682 Punkte 


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal



Download
Finalisten GM 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.1 KB

Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


ESF 2020 Luzern

Für das Eidgenössische Schützenfest 2020 in Luzern wurde soeben ein weiteres Etappenziel erreicht. Seit dem 15. Dezember ist der Online-Anmeldeschalter für den grössten Wettkampf der Schweiz im kommenden Jahr eröffnet. Unter der Webadresse
https://www.shoot.ch/resultat/resksf.aspx?resid=ESF2020
ist die Anmeldung rund um die Uhr bequem und einfach möglich. Auf dieser Seite befindet sich auch ein Link der Übersicht über alle Schiessstände. Eine grafische Übersicht übe die genauen Örtlichkeiten lässt sich über den Link
https://www.lu2020.ch/schuetzen/schiessanlagen/uebersicht finden.
Ohnehin lohnt es sich, regelmässig die Webseite lu2020.ch zu besuchen. Hier werden alle wichtigen Informationen über und rund um das tolle freundeidgenössische Fest regelmässig bekanntgegeben und aktualisiert. Nützliche Informationen werden auch mit Videos aufbereitet.

Überdies empfiehlt es sich, die Adressen
von Facebook https://www.facebook.com/esf.lu2020,
von Twitter https://twitter.com/ESF_2020
und Instagram https://www.instagram.com/esf_luzern2020 zu abonnieren.
Über diese Kanäle werden rasch und taff Kurzinfos aufgeschaltet.

Auf dem ESF2020-Kanälen
YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCtZK3fG91LcD6DkgFIckEQA)
und Vimeo (https://vimeo.com/lu2020) sind ferner weitere Videobotschaften zu finden.

Das ESF2020 ist somit auf allen sozialen Kanälen präsent. Und natürlich auch in klassischer Buchform mit dem Schiessplan und dem Kurzschiessplan, der im November an alle Schiessvereine verschickt worden ist. Natürlich stehen diese wichtigen Pläne auch online auf lu2020.ch als PDF-Dateien (in deutscher und französischer Sprache) zu Verfügung.

Nutzen Sie diese Kanäle ? wir freuen uns. Und natürlich auch auf Ihre kritischen Anmerkungen.

Übrigens: Das ESF2020 sucht noch flinke Helferinnen und Helfer.
Anmelden kann man sich über die Webadresse https://lu2020.infowork.ch


Bericht Anzeiger vom Rottal


Herbstschiessen

 

Schützenkönige

links Markus Arnold Kat. Ordonanz

rechts Colin Emmenegger Kat. Nachwuchs

mitte Bettina Bereuter Heini Kat. Sport

 

 

 

 

 

Am Samstag 28. September hat der Schützenverein Ruswil sein traditionelles Herbstschiessen durchgeführt. Am Freitag 18. Oktober wurde das Absenden im Restaurant Bären abgehalten. Dank den sehr geschätzten Gabenspender konnte ein interessanter Gabentempel bereitgestellt werden.

 

Details siehe Rangliste


1. offizieller Schuss

Die neue Trefferanzeige wurde durch unseren Ehrenpräsidenten Franz

Bussmann am Samstag 28. September 2019 eröffnet.


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal


Bericht Anzeiger vom Rottal